Wenn ein Rezept die Erinnerungen an den Urlaub wieder aufleben lässt…
So ist es mit diesem Brazilian Cheese Bread. Der Urlaub ist wirklich schon sehr, sehr lange her, aber die Erinnerung an diese kleinen Käsebällchen ist geblieben. Als ich sie dann hier bei einer Freundin gegessen habe, war die Freude groß!
Das Mehl bekommt ihr in vielen Asialäden, im Internet oder wirklich großen Supermärkten.
TIPPS:
Du kannst das Brazilian Cheese vorbereiten und die bereits fertig gerollten Bällchen einfrieren. Dann nimmst du immer nur so viele aus dem Gefrierschrank, wie du essen möchtest. Gib sie am besten gefroren in den Backofen.
Bei dem Käse kannst du auch individuell variieren und stattdessen Mozzarella oder Grana Padano nehmen.
Am allerbesten schmecken sie frisch aus dem Ofen, wenn sie noch ein bisschen warm sind.
In Brasilien wird das Cheese Bread zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee gegessen. Aber gerade mit Parmesan schmeckt es natürlich am Abend wirklich gut.
Da das Mehl reine Maniokstärke ist, sind die Käsebällchen sogar noch glutenfrei.
Guten Appetit!

Brazilian Cheese Bread
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel groß
- 1 Löffel groß
- 1 Backblech inkl. Backpapier
Zutaten
- 500 g Povilho Azedo
- 2 Stk. Eier (Gr. L)
- 200 g Parmesan (gerieben)
- 200 g Gouda (gerieben)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Nimm eine große Pfanne und verrühre darin die Milch mit dem Wasser, dem Öl und dem Salz.
- Nun erhitzt du die Flüssigkeit ganz langsam auf dem Herd und nimmst es herunter, sobald es zu kochen anfängt.
- In der Zwischenzeit, gibst du das Mehl in eine große Schüssel.
- Die erhitzte Flüssigkeit kommt nun über das Mehl. Alles mit einem Löffel vermischen.
- Gib jetzt noch das Ei hinzu und knete die Masse solange bis es ein homogener Teig ist. Dann kannst du auch den Käse hinzugeben und einarbeiten.
- Forme mit den Händen Tischtennisball-Große Bällchen.
- Jetzt werden die Bällchen entweder eingefroren für einen späteren Zeitpunkt oder du gibst sie in den Ofen (Ober- Unterhitze, 20min, untere Schiene)
- Nimm die Käsebällchen raus, sobald sie leicht braun werden. Dann sind sie auch noch ein bisschen weich und richtig köstlich.
- Am besten schmecken sie, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen.